Epochen der Musik

Seit Anbeginn der Zeit existiert Musik. Jedoch hat sich diese im Verlauf der Zeit stets verändert und weiterentwickelt. Somit wird zwischen verschiedenen Epochen unterschieden:

Gegenstände aus der Frühzeit, die darauf schließen lassen, dass mit ihnen Musik gemacht wurden, gehören zur Epoche der prähistorischen Musik. Danach folgt die Musik des Altertums, welche den Zeitraum bis hin zum Mittelalter beschreibt. Die darauf folgende Klassik wird unterteilt in die Alte Musik des Mittelalters, der Renaissance und dem Barock, der Klassik im Sinne Vorklassik und Wiener Klassik und der Musik der Romantik.

Im 19. Jahrhundert kam dann der Jazz mit dem Oldtime, Klassischen, Modernen und Free Jazz. Ab dem 20. und 21. Jahrhundert wird von der Neuen Musik gesprochen. Diese hat die Ausprägungen: Impressionismus, Expressionismus, Atonale Musik, Neoklassizismus und Wiener Schule.

Bei der Pop und Rockmusik wird nach Jahrzehnten unterteilt.
» weiterlesen

Diese Website nutzt Cookies um z. B. durch Analyse des Besucherverhaltens die Website stetig zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.